Sonntag, 6. Oktober 2013

Der 1. Monat – Wochenbett und Elternzeit

Das Wochenbett ist nun soweit rum. Es geht mir im Allgemeinen schon deutlich besser. Leider zieht die Narbe im Beckenboden noch und viele Anstrengungen ist man nicht mehr gewachsen. Ende des Monats soll die Rückbildungsgymnastik stattfinden und ich hoffe dadruch wird wieder einiges besser. Ansonsten mache ich nun jeden Tag meine kurze Beckenbodenübung, die mir meine Hebamme gezeigt hat. Unsere kleine Maus liegt dann immer neben mir auf der Krabbeldecke und darf ihre Übungen auf dem Bauch machen. Teilweise nervt sie das gewaltig an, auf den Bauch zu liegen und nicht vorwärts zu kommen. Ihr Lieblingsplatz ist eh der Wickeltisch.

Das Wickeln läuft mittlerweile flüssig....manchmal zu flüssig ;). Die Kleine kann ziemlich gut Pupsen und lässt uns das gerne auf dem Wickeltisch spüren. Mehrere Treffer ereilten schon meinem Männe und ich habe auch schon mal was abbekommen. Einmal ging es fasst bis zur Tür und gestern mussten wir die Gardinen waschen, weil alles eingesaut war (eingetrocknet....wann das wohl passiert ist?).

Das Stillen funktioniert mittlerweile auch recht gut. Seit 2 Tagen habe ich nun das Stillkissen in eine andere Position gebracht und ich sitze etwas anders. Auf die Dauer muss ich das wohl immer mal abwandeln, sonst findet der Rücken die einseitige Haltung nicht so gut. Ich bin ansonsten ganz froh, wenn wir so etwa 3-4 Stunden Stillpause (oder auch länger) hinbekommen. Alle 2 Stunden hält man einfach nicht aus, dann wird es irgendwann schmerzhaft.

Unsere Hebamme ist ansonsten zufrieden. Sie nimmt gut zu und macht einen guten Eindruck. Bei der U3 Untersuchung kam nun raus, dass ihre Hüften tadellos sind und wir nicht mehr breit wickeln müssen. Die Ärztin hat dann noch einen Test über den Entwicklungstand durchführen wollen, das funktionierte nicht so ganz. Sie war noch ganz verschlafen und sollte auf den Bauch die Arme hochbekomme und neben den Kopf legen. Die Ärztin tippte auf ihre Finger, so dass sie diese dahin bewegt. Unsere kleine Maus hat dann einfach ihre Hänge unter den Bauch gezogen. So nach dem Motto: Lass mich in Ruhe!

Der Osteopath hat sie am Mittwoch durchgecheckt und konnte uns die glückliche Nachricht mitteilen, dass sie sehr gesund ist und scheinbar keine Schäden an Kopf und Halswirbel von der Saugglockengeburt getragen hat. Wir waren an dem besagten Mittwoch dann noch in Hannover einkaufen. Im Le Buffet von Galeria Kaufhof haben wir dann unseren Hunger gestillt und sie wurde zu dem Zeitpunkt auch schon unruhig. Ich meinte dann noch: Lass uns hier wickeln! Wickelraum war gleich in der Nähe. Nein, man wollte nicht. Also zogen wir so los. Ende vom Lied waren dann ein schreiendes Baby und zwei Erwachsene in windeseile zum Auto flitzen...so gut es ging. Mein Beckenboden war dementsprechend angesäuert und zog mal wieder. Wir sind dann noch zum Expo Ikea. Ja, da waren wir so lange nicht. Eigentlich waren wir ja schon kaputt, aber ich wollte da endlich mal wieder hin. Am Ende waren wir alle total geschafft und unsere Kleine war völlig überdreht. Sie hatte einfach zu viele Reize mitbekommen.

In den letzten Tagen haben wir somit auch nicht sonderlich viel gemacht. Halt den typischen Haushalt, der im Moment eh zu kurz kommt, obwohl wir zu zweit sind (woran das wohl liegt?). Tja und eigentlich sollte meine Cousine mit Mann und Kind am Samstag zu uns kommen. Am Donnerstag wollten wir schon mit dem saubermachen der Wohnung beginnen. Das schöne Wetter lockte aber eher nach draußen zu einem Spaziergang. Am Mittag kam dann ein Anruf von meinem Vater, der uns beiläufig mitteilte, dass meine Cousine seit Sonntag im Krankenhaus liegt und noch nicht entlassen wurde. Ja, mhhh....dann wird das wohl nichts mit dem Besuch. Ein Anruf, um das zu klären ergab keinen Erfolg. An dem Tag erreichte ich niemanden und es meldete sich niemand zurück. Zum Glück kam der ersehnte Anruf einen Tag vor dem Termin mit der zur erwartenden Absage. Ich finde es nur schade, dass es mal wieder ewig gedauert hat uns zu informieren und das wir so was eh immer erstmal über 5 Ecken erfahren.

Noch 2 Wochen und ein paar Tage, dann geht es auch für den frisch gebackenen Vater wieder los zum Arbeiten. Ich bin schon gespannt, wie dann unser Tagesablauf wird. Im nachhinein garnicht schlecht, so haben wir wenigstens alles etwas geregelter. Ich bin dann gespannt, wie müde ich dann werde. Im Moment geht es. In der Nacht weckt sie mich etwa 1-3 Mal und wir haben schon fast feste Zeiten. Nervig wird es nur, wenn es länger am Wickeltisch dauert (noch ne Ladunge....oh ne...noch ne Ladung....)Wie ich den Haushalt und andere Dinge geregelt bekomme, weiß ich noch nicht, aber wahrscheinlich läuft es tagesformabhänig. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen