Freitag, 17. Mai 2013

26. Woche – Sport in der Schwangerschaft

Noch 2 Wochen Tae Bo, danach hatte ich vorsorglich das Fitness-Studio gekündigt und ein bisschen bereue ich es schon. Vielelleicht gehe ich doch noch im Juni zu meinem einen Kurs und bezahle dann die Tagesgebühr. Meinen Frauenarzt habe ich beim letzten Termin noch gefragt, ob ich weiter Sport machen darf. Er meinte nur, dass sich das von alleine reguliert. Ich darf es natürlich machen und wenn ich merke, dass ich mich nicht so wohl fühle bei Übungen, solle ich die halt weglassen.
Also ähnlich, dass was ich von meiner Trainerin und was ich heute über Spiegel-Online gelesen habe.

http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/sport-in-der-schwangerschaft-die-besten-tipps-fuer-werdende-muetter-a-899722.html


In den letzten Wochen musste ich ständige Fragen wie: Und wie lange machst du jetzt noch weiter? Anhören. Mhh...klar interessant, aber ich weiß es selber auch noch nicht. Joggen funktioniert nicht mehr. Das wird eher Walking.

Schlimmer fand ich eher diese Verunsicherung. "Wie du machst noch Sport? Das darf man doch bestimmt nicht!" "Ist das nicht gefährlich?" oder so Sachen: "Naja, für dich kein Thema, da du eh kein Sport mehr machen darfst!"

Wahrscheinlich ist das wie Kindererziehung: Einfach lieber aufs Bauchgefühl verlassen, als sich von typischen Mürbemachern total verunsichern lassen.

Ohne eine gute Trainerin oder Trainer läuft das ganze wohl aber nicht. Ich bin da echt froh, dass ich da wirklich einen Glückgriff gemacht habe.

Ansonsten fühle ich mich in der Umkleide nie unwohl oder habe das Gefühl blöde angeguckt zu werden, so wie mir das eine Kollegin erzählte, die in ein nobleres Fitness-Studio geht.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen